Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr eine Übersicht über häufig gestellte Fragen zu Einfach Kultur.
Falls ihr weitere Fragen habt, die wir noch nicht beantworten konnten – schickt uns gerne eine E-Mail an frage@klappstuhltage.de 

FAQ | Einfach Kultur

Allgemeine Hinweise

Der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist nur mit gültigem Ticket möglich. Tickets zu Einfach Kultur findest Du unter www.einfach-kultur.de

Es gibt ggf. Tickets an der Abendkasse, das geben wir kurz vor der Veranstaltung bekannt auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook.

Der Zutritt zu den Veranstaltungen von Einfach Kultur unterliegt keinem Mindestalter, jedoch gilt das Jugendschutzgesetz:

  • Personen unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person das Konzertgelände von Einfach Kultur betreten und mit der Begleitperson bis maximal 24:00 Uhr auf dem Gelände sein.
  • Personen zwischen 16 und 18 dürfen nur bis maximal 22:00 Uhr auf dem Konzertgelände von Einfach Kultur sein.

Um genug Zeit vor den Konzerten zu haben, gerade was die Kontrolle der Tickets und vor allem die Corona-Tests angeht, haben wir grundsätzlich immer 2 Stunden vor Konzertbeginn für euch geöffnet.

Ja, das Gelände darfst Du zwischendurch verlassen, jedoch solltest Du zur Vorsicht eine Maske tragen!

Hunde sind auf dem Gelände von Einfach Kultur nicht erlaubt. Das hat den einfachen Hintergrund, dass es sich um laute Konzerte handelt und wir die Ohren unserer Vierbeiner schonen wollen. Habt also Verständnis dafür.

Bei einer Inzidenz von 10 bis 35 wird die Veranstaltung zeitweise stehend mit Bestuhlung durchgeführt. Das bedeutet, dass  Du vor Deinem Dir zugewiesenen Stuhl stehen und tanzen darfst und Dein Stuhl als Orientierung gilt.

Es wird zudem QR-Codes an den Stühlen geben, sodass Du dich hier fest einchecken musst. (Bei einem Izidenzwert zwischen 10 und 35)

Wetterbedingte Absagen kommen für uns nur in Frage, wenn es wirklich heftig gewittert oder schneit. Auch bei Regen werden wir unser Gelände öffnen – schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.

Veranstaltungsort und Anfahrt

Einfach Kultur findet in einem charmanten Hinterhof im Oldenburger Bahnhofsviertel statt. Die genaue Adresse lautet: Bahnhofstraße 12, D-26122 Oldenburg.

Falls Du mit dem Auto anreisen solltest, findest du hier eine Übersicht über vorhandene Parkplätze:

  • Rosenstraße 13
  • Rosenstraße 41
  • Kaiserstraße 14
  • Parkhaus am Hafen beim Cinemaxx (ca. 5 min zu Fuß vom Gelände)

SARS-CoV-2- und Hygiene-Hinweise (Stand: 05. August 2021)

Am Einlass besteht Maskenpflicht und die Einhaltung der 1,5m Abstandsregelung. Weitere Informationen zum Tragen einer Maske und Abstandsregelungen auf dem Gelände erhältst Du tagesaktuell am Einlass und bei der Anmoderation der Veranstaltung.

Es gilt eine allgemeine Testpflicht auf allen unserer Veranstaltungen. Bitte bring’ einen tagesaktuellen negativen Test-Nachweis (nicht älter als 24 Stunden bei Zutritt), einen Impfpass (zweite Impfung ist länger als 14 Tage her) oder eine Genesenenbescheinigung mit. Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen Nachweis.

Du kannst Dich während Einfach Kultur beim Testzentrum am Hauptbahnhof (Hbf) bis 20:00 Uhr testen lassen. Hierfür musst Du einen Termin buchen. Im Testzentrum am Hauptbahnhof erhältst Du bei negativer Testung direkt ein Negativ-Getestet-Kontroll-Bändchen für Einfach Kultur.

Vor Ort bieten wir leider keine Testmöglichkeit an. Bitte nutz’ das Angebot des Testzentrums am Oldenburger Hauptbahnhof oder entsprechend anderen Testzentren. DANKESCHÖN.

Am Einlass besteht Maskenpflicht und die Einhaltung der 1,5m Abstandsregelung. Weitere Informationen zum Tragen einer Maske und Abstandsregelungen auf dem Gelände erhältst Du tagesaktuell am Einlass und bei der Anmoderation der Veranstaltung.

Wir werden diese Regeln gegebenenfalls anpassen und behalten uns vor, auch strengere Richtlinien oder eine Maskenpflicht zu erlassen, wenn wir merken, dass uns die Situation kein gutes Sicherheitsgefühl gibt. Wir beobachten stetig das aktuelle Infektionsgeschehen und können schnell und angemessen auf neue Verordnungen reagieren.

Bei Fragen hierzu, könnt ihr euch jederzeit an hygiene@klappstuhltage.de wenden.

Bitte beachte die oben genannten Corona-Regelungen.
Bitte desinfiziere zudem regelmäßig Deine Hände mit Hilfe der bereitgestellten Desinfektionsspendern auf dem Gelände.

Du erleichterst uns den Einlass, wenn Du die Luca-App hast! Somit können wir Dich vor Ort registrieren, um ggf. die Corona-Nachverfolgungskette in Gang zu setzen, falls ein positiver Corona-Fall gemeldet wird. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Du vor Ort Deine Kontaktdaten hinterlässt (Analog mit Zettel und Stift).

NA KLAR! Tanz’ aber bitte nicht mit anderen wild durcheinander und versuch’ bitte nur in Deiner Gruppe zu tanzen.

Wir möchten Dir eine sichere Atmosphäre schaffen und würden uns ein Feedback von Dir wünschen, wie sicher Du dich auf unseren Veranstaltungen fühlst.
Nutz’ dazu bitte die Umfrage-QR-Codes auf dem Gelände. Alternativ kannst Du uns auch jederzeit ansprechen, wenn Du dich nicht wohlfühlst.

Gastronomie-Hinweise

Wir haben für Dich ein buntes Programm an unterschiedlichsten Getränke zusammengestellt.

  • Jever
  • Jever Fun Zitrone
  • Heineken
  • OLs Pils
  • OLs Pils naturtrüb
  • Oberdorfer Helles
  • Desperados
  • Gösser Naturradler
  • Schlükk Weinschorle
  • Nordappel Cider
  • Fritz Kola
  • Fritz Kola zuckerfrei
  • Fritz Orange
  • Fritz Apfelschorle
  • Club Mate
  • Viva con Aqua LAUT
  • Viva con Aqua LEISE

Wir haben für Dich ein buntes Programm an unterschiedlichsten Speisen zusammengestellt.

  • Brezel
  • Käsebrezel
  • Salat (divers)
  • Wechselndes Angebot an frischen, gesunden Gerichten vom Chefkoch der STUBE (z.B. Kichercurry der Chili sin carne)
  • Bockwurst
  • Veggie Bockwurst
  • Vegane Bällchen

Bei Einfach Kultur ist es derzeit noch nicht möglich, Speisen und Getränke mit EC-/Kreditkarte zu zahlen. Wir arbeiten aber aktuell an einer Lösung.

Bitte hab’ solange noch Bargeld dabei, bis wir Dir Kartenzahlung anbieten können. Danke für Dein Verständnis.